Schützenbruderschaft


Aktuelles


Nächster Termin
29. Sep. 2023
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
engere Vorstandsitzung

Ehrenoffizier und langjähriges Vorstandsmitglied Heinz Werner verstorben

Im Alter von 88 Jahren ist unser Ehrenoffizier und langjähriges Vorstandsmitglied Heinz Werner verstorben.

Heinz Werner trat 1954 der Schützenbruderschaft bei und war damit 69 Jahre lang Vereinsmitglied. Bereits ab 1957 engagierte er sich im Vorstand und war als Fahnenoffizier an der Marienfahne tätig. Ab 1975 war er insgesamt 22 Jahre lang als Feldwebel und Zugführer im Ostzug aktiv. Weiterhin war Heinrich Werner fünf Mal Mitglied des Hofstaates, davon vier Mal als Königsoffizier. Für seine langjährigen und verdienstvollen Leistungen wurde er 1981 mit dem silbernen Verdienstkreuz, 1987 mit dem Hohen Bruderschaftsorden und 1994 mit dem St. Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet. 1997 wurde er zum Ehrenzugführer der Bruderschaft ernannt und konnte auf insgesamt 32 Jahre Vorstandsarbeit zurückblicken. Weiterhin war er jahrzehntelang Vereinsausstatter des Vereins.

Die Bruderschaft begleitet ihn auf seinem letzten Weg.

Das Seelenamt findet am Samstag, 30. September 2023 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius Thüle statt.

Im Anschluss folgt die Beisetzung auf dem Friedhof.

Die Bruderschaft trifft sich um 09:50 Uhr an der Kirche.

64. Kreisschützenfest in Meerhof am kommenden Wochenende

 Am kommenden Wochenende findet vom 01.09. bis 04.09.2023 das 64. Kreisschützenfest in Meerhof statt.

Am Sonntag, 03.09.2023 nimmt die Bruderschaft am großen Festumzug teil.
Wir treffen uns um 12:00 Uhr am Vereinslokal Lohre. Die Fahrt erfolgt mit zwei Bussen.
Für die Busfahrt und für die Versorgung mit Getränken nach dem Umzug am Tisch im Festzelt wird ein Betrag von € 15,- pro Person auf der Hinfahrt eingesammelt.
Die Rückfahrt ist um 18:45 Uhr geplant. Für den gemeinsamen Ausmarsch findet euch dazu bitte rechtzeitig an unseren Tischen im Festzelt ein.

Alle weiteren Infos zum Kreisschützenfest 2023 in Meerhof (Festprogramm, Aufstellung am Festplatz, Festzeitschrift, Party am Freitag etc.) findet ihr unter folgendem Link:
http://www.ksf-2023.de/

Wir freuen uns auf ein schönes Kreisschützenfest in Meerhof und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme vieler Schützen und Jungschützen.

Schützenbruder Hermann Sallen verstorben

Im Alter von 72 Jahren ist unser Schützenbruder Hermann Sallen verstorben.
Die Bruderschaft begleitet ihn auf seinem letzten Weg.
Das Seelenamt findet am Freitag, 25. August 2023 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius Thüle statt.
Im Anschluss folgt die Beisetzung auf dem Friedhof.
Die Bruderschaft trifft sich um 13:50 Uhr an der Kirche.

Besuch des Schützenfestes in Holsen-Schwelle-Winkhausen

Am kommenden Wochenende feiert der Schützenverein Holsen-Schwelle-Winkhausen  sein traditionelles Schützenfest mit dem Königspaar Raimund & Daniela Bertelsmeier.

Zum Besuch des Schützenfestes in Holsen-Schwelle-Winkhausen und zur Gratulation des neuen Königspaares trifft sich die Bruderschaft mit den Jungschützen am Samstag, 26. August um 20 Uhr am Bierstand auf dem Festplatz.

Am Montag, 28. August nehmen wir am Schützenfrühstück in Holsen teil. Wir treffen uns um 9.15 Uhr am Vereinslokal Lohre. Die Fahrt erfolgt mit PKWs.

Schützenbruder Franz Alexander Sonntag verstorben

Im Alter von 49 Jahren ist unser Schützenbruder Franz Alexander Sonntag verstorben.
Die Bruderschaft begleitet ihn auf seinem letzten Weg.
Das Seelenamt findet am Donnerstag, 24. August 2023 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius Thüle statt.
Im Anschluss folgt die Beisetzung auf dem Friedhof.
Die Bruderschaft trifft sich um 13:50 Uhr an der Kirche.

Laurentiusprozession in Thüle und Schützenfest in Boke

Am kommenden Wochenende stehen gleich zwei Veranstaltungen an.

Laurentiusprozession in Thüle:

Am Sonntag, 13. August 2023 findet die traditionelle Laurentiusprozession statt. Zur Teilnahme an der heiligen Messe um 9:00 Uhr und der anschließenden Prozession tritt die Schützenbruderschaft um 8:45 Uhr am Vereinslokal Lohre an. Im Anschluss an die Prozession findet der Abschluss ebenfalls am Vereinslokal Lohre statt.

Oberst Sascha Modler bittet um eine zahlreiche Teilnahme der Schützenbrüder und der Jungschützen.

Schützenfest Boke:

Am kommenden Wochenende feiert die St. Landolinus Schützenbruderschaft Boke ihr traditionelles Schützenfest mit dem Königspaar Daniel & Rebecca Kößmeier.

Zum Besuch des Schützenfestes in Boke und zur Gratulation des neuen Königspaares trifft sich die Bruderschaft mit den Jungschützen am Samstag, 12. August um 20:00 Uhr am Bierstand auf dem Festplatz. Oberst Sascha Modler bittet wieder um eine zahlreiche Teilnahme der Schützenbrüder und der Jungschützen.

Am Montag, 14. August nehmen wir am Schützenfrühstück in Boke teil. Wir treffen uns um 9.15 Uhr am Vereinslokal Lohre. Die Fahrt erfolgt mit PKW´s.

 

Besuch des Jubelschützenfestes in Verne am Wochenende vom 04.-07.08.23

 

Am kommenden Wochenende feiert die St. Marien Schützenbruderschaft Verne ihr 275 jähriges Jubelschützenfest

Unsere Bruderschaft nimmt an drei Tagen an den Feierlichkeiten in Verne teil.

Zur Gratulation des neuen Königspaares Thomas & Andrea Steffens mit Ihrem Hofstaat trifft sich die Bruderschaft

am Samstag, 05. August um 20:30 Uhr am Bierstand auf dem Festplatz in Verne.

Am Sonntag, 06. August nehmen wir am großen Festumzug durch die Gemeinde teil. Dazu treffen wir uns um 13:15 Uhr in Verne auf dem Antreteplatz (Sportplatz).

Am Montag, 07. August nehmen wir am Schützenfrühstück in Verne teil. Wir treffen uns um 9.00 Uhr am Vereinslokal Lohre

und um 9:15 Uhr direkt am Festzelt. Die Fahrt nach Verne erfolgt mit PKW´s.

Der Vorstand würde sich freuen, an allen drei Tagen zahlreiche Schützen und Jungschützen begrüßen zu dürfen.

 

 

Besuch des Schützenfrühstücks in Salzkotten

An diesem Wochenende feiert die St. Johannes Schützenbruderschaft Salzkotten ihr traditionelles Schützenfest.

Zum Besuch des Schützenfrühstücks am Montag, 17. Juli 2023 treffen sich die Gastvereine wie bereits in den Vorjahren um 9:00 Uhr auf dem Kirchplatz der St. Johannes-Kirche. Anschließend geht es gemeinsam mit dem Bataillon der Salzkottener-Schützenbruderschaft zur Sälzerhalle.

Bitte dazu Mütze und Handschuhe mitbringen. Das Schützenfrühstück beginnt dort um 9:30 Uhr.

Die Thüler Schützen & Jungschützen treffen sich um 08:45 Uhr am Vereinslokal Lohre. Anschließend erfolgt die Fahrt nach Salzkotten mit PKW-Fahrgemeinschaften.

Lorenz Risse ist neuer Thüler Schützenkönig

Lorenz Risse ist neuer Schützenkönig der St. Laurentius Schützenbruderschaft Thüle. Nach einem äußerst spannenden Schießen unter vielen weiteren möglichen Königsaspiranten schoss er mit dem 218. Schuss um 19:01 Uhr den Rest des Vogels von der Stange. Zur Königin erkor er seine Ehefrau Beate Risse.

Hostaat 2023

Die Prinzen werden von Ulrich Kamp (70. Schuss Krone), Dieter Hupe (73. Schuss Apfel) und Hermann Schneeberg (90. Schuss Zepter) gestellt. Neuer Bierfasskönig wurde mit dem 49. Schuss Andreas Syring.

Neuer Jungschützenkönig ist Christian Hölscher. Er holte mit dem 84. Schuss den Rest des Vogels von der Stange. Hier errangen die Prinzenwürde Rene Raschke (20. Schuss Krone), Robin Raschke (30. Schuss Zepter) sowie Marcel Berhorst (15. Schuss Apfel).

2023

Getreu dem Motto "Feiern mit Freunden" lädt Oberst Sascha Modler alle Gäste aus Nah und Fern zum diesjährigen Schützenfest vom 08. – 10. Juli ein.

 

Vogelschießen 2023

Zum Vogelschießen am 24.06.2023 lädt die St. Laurentius Schützenbruderschaft Thüle alle Gäste aus Nah und Fern recht herzlich ein. Der gesamte Schützenvorstand wird in den nächsten Tagen den Schützenplatz festlich herrichten um den neuen Schützenkönig für die Saison 2023/2024 ermitteln zu können.

Vogelschießen 2023
In einer gemeinsamen Aktion von den Kindern des Familienzentrums Kunterbunt und der Grundschule Thüle wurden der Jungschützenvogel und der Schützenvogel kurz vor dem Thüler Vogelschießen erstmalig dekorativ bemalt. Die Kinder hatten dabei viel Spaß und somit auch die Gelegenheit im Vorfeld des neuen Schützenjahres schon mal „aktiv“ am Schützenwesen teilzunehmen. Und wer weiß: Vielleicht ist unter Ihnen in einigen Jahren sogar der neue Schützenkönig oder die neue Schützenkönigin zu finden?

Nach dem Antreten und dem traditionellen Prinzenbier ab 15:00 Uhr am Vereinslokal „Landgasthaus Lohre“ geht es anschließend zur Vogelstange auf dem Schützenplatz am Stangenweg. Ab ca. 16:00 Uhr beginnt das Vogelschießen. Damit endet auch die Saison des amtierenden Königspaares Josef & Inka Gerdesmeier mit ihrem Hofstaat.

Wie bereits in den Jahren zuvor, wird in diesem Jahr wieder der Jungschützenkönig vor dem König der Altschützen ermittelt.

Als Attraktionen für die Kinder stehen in diesem Jahr eine Hüpfburg, Riesen Legosteine und ein Sandkasten bereit.

Nach der Proklamation um ca. 19:30 Uhr wird das neue Königspaar samt Hofstaat vom Sportheim am Stangenweg abgeholt. Nach der Parade geht es zurück zum Festzelt wo anschließend der große Festball mit der D-Lite Partyband startet.

Bis zum letzten Schuss unter der Vogelstange bleibt es spannend. Wer wird der neue König in Thüle?

Schützenfest Vogel bemalen 2023
Foto: Thorsten Hennnig